Im 150. Jahr des Bestehens der Karlshöhe Ludwigsburg führt die Kantorei der Karlshöhe Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium «Paulus» auf.
Mache dich auf, werde Licht!
Der erst 25-jährige Mendelssohn verarbeitete den Stoff der Apostelgeschichte rund um Saulus von Tharsus in einem groß angelegten Werk. Dabei ist es weniger die Wandlung des Saulus zum Paulus, die im Mittelpunkt des Oratoriums steht, sondern sein Hinausgehen in die Welt und die Idee vom Christsein in der weiten Welt, das die Karlshöhe seit nunmehr 150 Jahren lebt. Paulus kümmert sich um die Belange der Menschen und predigt den Auferstandenen, und wird dafür angefeindet, verfolgt und missverstanden.
Das Oratorium zeichnet durch seine aus dem Lukanischen Vorbild entsprungenen Dramaturgie einen Gegenentwurf zu religiösem Hass, Hetze und Desinformation. Themen, die in heutiger Zeit ebenso aktuell sind wie zu biblischen Zeiten vor fast 2000 Jahren.
- Art der Veranstaltung
- Jubiläumskonzert
- Veranstaltungsort
- Friedenskirche Ludwigsburg
- Programm
- Felix Mendelssohn Bartholdy
- PAULUS op. 36 (MWV A 14)
- Chor
- Kantorei der Karlshöhe Ludwigsburg
- Solisten
- Sopran
- Daniela Gerstenmeyer
- Alt
- Hanna Roos
- Tenor
- Philipp Nicklaus
- Bass
- Georg Gädker
- Orchester
- L'arpa festante
- Leitung
- Nikolai Ott
- Wann
- Sonntag, 28.06.2026
- Beginn
- 17:00 Uhr
- Karten
- 15 | 25 | 35 EUR (ermäßigt -5 EUR)
- 10 EUR Schüler, Studierende, Azubis, Ludwigsburg Card Inhaber
- Karten Vorverkauf
- ab 12/2025
- Easy-Ticket-Service
- LKZ, Körnerstr. 14-18
- Karlino, Wilhelmstr. 6
- Mörike-Buchh., Seestr. 5
- Mylius-Apo., Schillerplatz 7
- Programmdauer
- ca. 2,5 Stunden inkl. einer Pause nach dem 1. Teil