
Chormusik trifft Poetry Slam
Sinfonische Messe für Chor und Streichorchester.
Lyrische Texte von Slam-Poet Marius Loy.
Der Ludwigsburg klingt!-Beitrag der Kantorei der Karlshöhe führte 2022 in die Ev. Stadtkirche am Marktplatz Ludwigsburg, wo wir die Sunrise Mass von Ola Gjeilo nochmals aufführen — das erste Konzert fand am 8. Mai zum → Jahresfest der Karlshöhe statt. Ola Gjeilos Auftragskomposition für eine Gemeinschaftsproduktion norwegischer Chöre ist eine Sinfonische Messe für Chor und großes Streichorchester.
Ist das Werk des jungen norwegischen Komponisten bereits eine besondere spirituelle Erfahrung, bereicherte Slam-Poet Marius Loy diese um eine weitere Komponente und fügt der Musik selbst verfasste lyrische Texte hinzu. Marius Loy ist baden-württembergischer Vizemeister im Poetry Slam 2018 und organisiert und moderiert bundesweit Poetry Slams.
Weitere Informationen:
Sunrise Mass auf YouTube
→ Bel Canto Choir Vilnius & Sofia Vokalensemble
- Art der Veranstaltung
- Ludwigsburg klingt!
- Veranstaltungsort
- Ev. Stadtkirche Ludwigsburg
- Programm:
- Ola Gjeilo
- Sunrise Mass
- Poetry
- Marius Loy
- Chor
- Kantorei der Karlshöhe Ludwigsburg
- Orchester
- Camerata viva Tübingen
- Leitung
- Nikolai Ott
- Wann
- Samstag, 21.05.2022
- Beginn
- 15:45 Uhr
- Eintritt frei
- Gib was du magst und kannst!
Ein herzliches Dankeschön
unserern Spendern, Partnern & Sponsoren für die Unterstützung dieser Veranstaltung
mehr ...
Konzerte, Geschichten & Anekdoten


Christvesper 2023

Oktober 2022: Die Schöpfung und Earthrise
Abschlusskonzert zum Jubiläumsjahr

Oktober 2023 - Messiah

Singen Sie doch mal BACH!

"Lobgesang" der Kantorei
Mendelssohn Lobgesang

2021 Sing-Along-Gottesdienst

2022 Ola Gjeilo, Sunrise Mass

April 2023 - Johannes-Passion

Januar 2023 - Konzertvideos

Mai 2022 - Chormusik trifft Poetry Slam

seit 2017: Mit Schwung in die Zukunft
Ich wünsche mir, dass wir aus dem begeisterten einen begeisternden Chor machen

Nikolai Ott über Lobgesang ...
... und das Jubiläums-Wochenende der Kantorei

Offene Chorprobe
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2002 - 2017: Romantische Jahre
Tobias Horn und seine Liebe zur französischen Kathedralmusik

Die ersten 30 Jahre
Siegfried Bauer erzählt aus alten Tagen – von der Karlshöhe und ihrer Kantorei

Die ersten Chorproben des Jahres 2021 ...
... konnten im Juni endlich stattfinden

Typisch Kantorei!
Wegbegleiter Ulrike Bodamer, Frieder Grau

Aufnahme der Uraufführung "Beben" 2017 von Jan Kopp
Beben Jan Kopp

Das Jubiläumsjahr
Von Felix Mendelssohn-Bartholdys „Lobgesang“ zu Josef Haydns „Schöpfung“

G(laubensfest)
Choralphabet

Kühne Plakatekunst
Wegbegleiter Wolfgang Kern

Typisch Kantorei!
Wegbegleiter Christiane Drese, Friedemann Joh. Wieland, Thomas Scharr, Petra Labitzke, Eva Wenniges

W(Ohin)
Choralphabet

Rampensäue
Choralphabet

Querbeet
Choralphabet

P(artitur), Piano & Plakate
Choralphabet

Landschaftsmaler, Liebesbriefe & Lutschbonbons
Choralphabet

Jauchzet, frohlocket
Choralphabet

Erinnerungen
Choralphabet

D - immer dienstags
Choralphabet

Bach & Begegnungen
Choralphabet

2019 - Weihnachten ohne WO ist wie Silvester ohne Dinner for one
WO und Telemann

K wie Kantorei
Choralphabet

Aaaaaa(h)
Choralphabet

T wie Tee
Choralphabet

Probenwochenenden
Choralphabet

H(ektik), Hubertus, Home
Choralphabet

Menschen
Choralphabet

X(älz)
Choralphabet

Z
Choralphabet

Y
Choralphabet

U(nvergesslich)
Choralphabet

Stolz & Spanferkel
Choralphabet

F wie Foto, Ferne ...
Choralphabet

2019 - Te aeternum patrem
Ver-rückte und Ent-rückte Musik

O(stern)
Choralphabet

N(ebensitzerin), Nothelfer
Choralphabet

2018 Himmelwärts
Konzert im urbanharbour

2018 Freude
Konzert des Sinfonieorchesters Ludwigsburg

C wie Chor
Choralphabet

2018 Wisset ihr nicht ...
Musik vom Ludwigsburger Hof

2017 Israel in Egypt & Beben
Erstes Konzert der Kantorei unter der Leitung von Nikolai Ott

Verzweiflung, Vorverkauf, Vodka
Choralphabet

2015 Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage
Sechs Kantaten in sechs Gottestdiensten

2008 Weihnachtsoratorium der besonderen Art
Sechs Kantaten in sechs Gottestdiensten
... und es wächst weiter
Auch unser Choralphabet wird von uns stetig erweitert. Öfters hereinschauen lohnt sich also allemal. Zusätzlich bieten wir einen Kantorei Newsletter. So erhalten Sie News und Termine bequem per E-Mail gesendet.